Ausbau und Ertüchtigung des Abwassersystems Ipsheim
Aufgrund der Überlastung der Kläranlage Ipsheim mussten auf Anordnung des Wasserwirtschaftsamtes umfangreiche Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen durchgeführt werden. Die Problemstellungen waren dabei vielseitig:
- Ein zu hoher Fremdwasseranteil im Kanalsystem
- Marode Kanäle
- in die Jahre gekommene und abgenutzte Schneckenpumpe im Einlaufbauwerk
- unterdimensionierte Kläranlage
- hohe Kosten der Klärschlammentsorgung
- zu zahlende Bußgelder der Gemeinde wegen des überhöhten Fremdwasseranteils
Das von uns dazu entwickelte Sanierungskonzept beeinhaltete
- Filmung der Abwasserkanäle zur Feststellung schadhafter Stellen und Stellen mit Fremdwassereinbruch
- Sanierungskonzept für das Abwasserkanalsystem
- Kooperation mit der Klärschlammtrocknung Marktbergel
- Eigene Klärschlammvortrocknung
- Erneuerung der Schneckenpumpe im Einlaufwerk
- Planung des Erweiterungsbaus: Belebungsbecken
Dank der genauen Bilder der Kanalfilmung war eine exakte und gezielte Schadensbehebung möglich. Der Fremdwasseranteil konnte um … % gesenkt werden. Die Transportkosten für die Klärschlammentsorgung konnte ebenfalls gesenkt werden. Der Erweiterungsbau (ist derzeit noch im Bau) wird im vom Wasserwirtschaftsamt vorgeschriebenen Zeitpunkt realisiert. Die geplanten Kosten der Maßnahme wurden eingehalten. Eine Nachbudgetierung ist nicht erforderlich.